Wie bereitet man einen Anhänger für den Transport von UPPZ-Materialien vor? Verfahren zum Waschen und Desinfizieren
Die ordnungsgemäße Vorbereitung des Sattelanhängers vor dem Transport und seine gründliche Reinigung und Desinfektion nach dem UPPZ-Transport sind gesetzlich vorgeschrieben. Nur wie füllt man es richtig aus? Denn die Nichteinhaltung der Verfahren kann zu schweren Geldstrafen und zum Entzug der Betriebsgenehmigung führen.
Benötigen Sie Hilfe bei Ihrer UPPPZ-Beförderungsgenehmigung? Kontaktiere uns
e.nadolna@ekologistyka24.pl , +48 881 045 376
j.blazewicz@ekologistyka24.pl , +48 500 867 153
Rechtsvorschriften zur Regelung des Transports von UPPZ in Polen und der EU
Der Transport von UPPZ ist streng geregelt. Die wichtigsten Vorschriften sind:
- Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 - enthält allgemeine Vorschriften für den Umgang mit UPPZ, einschließlich Anforderungen an den Transport und die Reinigung der Transportmittel.
- Verordnung (EU) Nr. 142/2011 der Kommission - werden die hygienischen Anforderungen an die Desinfektion von Fahrzeugen und Behältern für den Transport von UPPZ präzisiert.
- Gesetz über Erzeugnisse tierischen Ursprungs vom 16. Dezember 2005. - legt die Verpflichtungen der Unternehmen zur Aufrechterhaltung der Sauberkeit und Hygiene im UPPZ-Verkehr fest.
Die gesetzlichen Bestimmungen verpflichten die Transportunternehmen zur obligatorischen Reinigung und Desinfektion der Fahrzeuge nach jeder UPPZZ Transport und führen detaillierte Aufzeichnungen, um diese Aktivitäten zu belegen.
Detailliertes Verfahren zum Waschen und Desinfizieren eines Sattelanhängers
Die ordnungsgemäße Reinigung des Anhängers nach dem UPPZ-Transport vermeidet Verunreinigungen und erfüllt die hygienischen Anforderungen. Hier finden Sie detaillierte Anweisungen:
1. Vorbereitung zum Waschen
- Vor Beginn der Arbeiten sollte das Personal Schutzanzüge, Handschuhe, Masken und Schutzbrillen anziehen, um den Kontakt mit biologischen Rückständen und Chemikalien zu vermeiden.
- Der Sattelauflieger sollte auf einem ausgewiesenen Gelände mit einem Abflusssystem stehen, das den Umweltstandards entspricht.
2. die Beseitigung von UPPZ-Resten
- Rückstände sollten mechanisch entfernt werden - mit Spachteln, Schaufeln, aber auch mit Bürsten.
- Die Abfälle müssen in spezielle Behälter gefüllt und gemäß den Hygienevorschriften entsorgt werden.
3. vorwaschen
- Verwenden Sie Hochdruckwasser (das eine optimale Temperatur von 40-60°C haben sollte), um losen Schmutz zu entfernen.
- Spülen Sie den Anhänger von oben nach unten und leiten Sie den Schmutz zu den Abflüssen.
4. Anwendung von Reinigungsmitteln
- Verwenden Sie ein Reinigungsmittel, das für die Reinigung von UPPZ-Transportflächen geeignet ist.
- Konzentrieren Sie sich auf empfindliche Bereiche wie Ecken und Dielenfugen.
- 10-15 Minuten auf der Oberfläche belassen, damit sich Fette und Proteine gut auflösen können.
5. mechanische Reinigung
- Schrubben Sie alle Oberflächen mit Bürsten der entsprechenden Härte.
- Für schwer zugängliche Stellen verwenden Sie spezielle Hochdruckreinigungsdüsen.
6. letzte Spülung
- Spülen Sie zunächst das Innere des Anhängers gründlich mit sauberem Wasser aus, um alle Chemikalien- und Schmutzreste zu entfernen.
- Führen Sie anschließend eine Sichtprüfung des Innenraums des Anhängers durch.
7 Desinfektion
- Verwenden Sie zugelassene Desinfektionsmittel, die gegen Bakterien, Viren und Pilze wirken.
- Tragen Sie das Produkt dann gleichmäßig auf alle Oberflächen auf und lassen Sie es für die erforderliche Zeit (15-30 Minuten) einwirken.
- Falls erforderlich, führen Sie eine letzte Spülung mit sauberem Wasser durch.
8. Trocknung und Belüftung
- Zum Schluss wird das überschüssige Wasser mit Adstringentien entfernt.
- Lassen Sie den Anhänger einige Stunden lang offen stehen, damit er vollständig trocknen kann.
Verfahren zum Waschen und Desinfizieren eines Anhängers für UPPZ - die häufigsten Fehler
1. schwer zugängliche Bereiche auslassen
Unsachgemäße Reinigung von Ecken und Fugen fördert die Vermehrung von Bakterien.
✔️ Verwenden Sie Bürsten verschiedener Härtegrade und prüfen Sie sorgfältig die Sauberkeit aller Oberflächen.
2. die Dauer der Maßnahmen ist zu kurz
Werden die Reinigungs- und Desinfektionsmittel nicht an Ort und Stelle belassen, können sie nicht wirksam sein.
✔️ Befolgen Sie die Empfehlungen der Hersteller von Reinigungsmitteln.
3. keine Dokumentation der Desinfektion
Die Veterinärinspektion schreibt vor, dass Aufzeichnungen über das Waschen und Desinfizieren von Anhängern geführt werden müssen. Die Nichteinhaltung der Aufzeichnungen kann zu Strafen führen.
✔️ Notieren Sie nach jedem Waschgang das Datum, die verwendeten Mittel und die Unterschrift der verantwortlichen Person.
Verfahren zum Waschen und Desinfizieren eines Anhängers für UPPZ-Transporte - Sanktionen
Die Nichteinhaltung der Waschverfahren für Anhänger kann schwerwiegende Folgen haben:
- Bußgelder - von einigen wenigen bis zu Zehntausenden von Zloty für die Nichteinhaltung der sanitären Verpflichtungen.
- Verbot von Tätigkeiten - bei wiederholten Verstößen kann die Veterinärinspektion die UPPZ-Transportgenehmigung widerrufen.
- Strafrechtliche Haftung - wenn eine unzureichende Vorbereitung des Anhängers zu einer Umweltverschmutzung oder einem epidemiologischen Risiko führt.
Zusammenfassung
Das ordnungsgemäße Waschen und Desinfizieren des Anhängers nach einem UPPZ-Transport ist nicht nur eine rechtliche Verpflichtung, sondern auch eine Frage der sanitären Sicherheit. Die Einhaltung detaillierter Verfahren und das Führen von Aufzeichnungen schützt das Unternehmen mit Sicherheit vor rechtlichen und gesundheitlichen Konsequenzen.
Befolgt Ihr Unternehmen alle vorgeschriebenen Verfahren? Wenn nicht, ist es an der Zeit, Änderungen vorzunehmen!