Transport von Übergrößen
| |

XXL-Transport: Wie übergroße Ladungen die Zukunft der Logistik prägen

Der Übermaßtransport, also die Beförderung von Gütern, die über die Standardmaße oder das Standardgewicht hinausgehen, ist zu einem wichtigen Bestandteil der heutigen Infrastruktur-, Industrie- und Energieprojekte geworden. In diesem Artikel gehen wir darauf ein, wie sich dieses spezielle Transportsegment entwickelt und den gesamten Logistikmarkt beeinflusst hat. Im 20. Jahrhundert, insbesondere nach dem Zweiten Weltkrieg, erlebte der Transport von Übergrößen eine bedeutende Entwicklung. Moderne Technologien wie Hydraulikkräne,...

Abfalltransporter - wie wählt man den besten aus?
| |

Der beste Abfalltransporter - wie wählt man ihn aus?

Sie produzieren Abfälle und suchen ein Unternehmen, das diese zur Verwertung anliefert? Oder handeln Sie im Auftrag eines solchen Erzeugers, der Sie mit der Suche nach einem Abfalltransporteur beauftragt hat? Das häufigste Auswahlkriterium ist natürlich der Preis. Aber sollte er der entscheidende Faktor sein? Oft geht er nicht Hand in Hand mit der Qualität der erbrachten Dienstleistung. Was sollte der beste Abfallentsorger haben? Der Abfallbeförderer muss...

Unterstützung bei der Erlangung einer Abfallgenehmigung
| | |

Unterstützung bei der Erlangung einer Abfalltransportgenehmigung

Die Transportbranche mag keine Ausfallzeiten. Entscheidungen werden schnell getroffen, sonst ist die Fracht verloren. Und mit ihr ein guter Gewinn. Das gilt auch für den Abfalltransport, der immer beliebter wird. Solche Transporte sind gut bezahlt, weil sie ein gewisses Risiko bergen. Nur ein Unternehmen, das eine Abfalltransportgenehmigung hat, kann sie durchführen, weil es weiß, wie man damit umgeht....

Genehmigung für den Transport von Abfällen in Europa
| |

Genehmigung für die Verbringung von Abfällen in Europa - 6 Gründe für die Erteilung einer Genehmigung

Haben Sie eine Lieferung abgelehnt, weil Sie nicht die vom Kunden geforderte Genehmigung für den Transport von Abfällen in Europa hatten? Haben Sie beobachtet, wie gut bezahlte Ladungen verschwanden, und bedauert, dass Sie nicht die Zeit und das Geld investiert haben, um die erforderlichen Genehmigungen zu erhalten? Oder hat vielleicht ein Freund, der auch ein Unternehmen hat, damit geprahlt, wie viele Kilometer er gefahren ist und wie viel Geld er mit dem Transport von Abfällen verdient hat? Lesen Sie unseren Artikel...

Genehmigung zur Verbringung von Abfällen nach Luxemburg
| |

Kleines Land, große Chancen: Abfalltransporte nach Luxemburg

Wie sieht der Transport von Abfällen nach Luxemburg aus? Welche abfallwirtschaftlichen Lösungen hat das Land gewählt und hat es aus den Erfahrungen der Nachbarländer Frankreich, Belgien und Deutschland gelernt? Finden Sie heraus, wo der Erfolg eines Landes mit einer Fläche von mehr als 2.500 Quadratkilometern liegt, das international im Abfallimport und -export tätig ist....

Abfalltransporte nach Deutschland
| |

Abfalltransport nach Deutschland und die neuen CO2-Vorschriften

Deutschland hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, die Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2030 um 55% zu reduzieren. Bezugspunkt ist dabei das Jahr 1990, das als Basisjahr bezeichnet wird. Damals wurden rund 1,2 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente in die Atmosphäre abgegeben. Das novellierte Brennstoffemissionshandelsgesetz soll dazu beitragen, die Emissionen auf rund 563 Millionen Tonnen zu reduzieren. Seine Bestimmungen sind zu Beginn des Jahres in Kraft getreten....

Abfalltransport in Deutschland angesichts der Änderungen der Rechtsvorschriften
| |

Abfalltransport in Deutschland angesichts der Änderungen der Rechtsvorschriften

Deutschland hat sich den Ländern angeschlossen, die eine Abgabe auf Einweg-Plastikverpackungen eingeführt haben. Wie in Polen ist eine solche Steuer bereits seit Anfang dieses Jahres in Kraft. Allerdings rechnen die Behörden damit, dass die ersten Anmeldungen erst Mitte nächsten Jahres eingehen werden. Deshalb ist es so wichtig, dass Unternehmen, die von dieser Steuer betroffen sind, bereits jetzt die erforderlichen Daten erheben. Wie...

bdo-Abfalltransport
| |

Was hat BDO mit den neuen EU-Vorschriften für den Abfalltransport zu tun?

Am 20. Mai ist die überarbeitete EU-Verordnung über die grenzüberschreitende Verbringung von Abfällen in Kraft getreten. Sie werden sich vielleicht fragen: "Aber was hat das mit unserer BDO zu tun?". Ja, Sie brauchen nach wie vor eine BDO, wenn Sie Abfälle exportieren. Sie müssen sicherstellen, dass die von Ihnen gemachten Angaben korrekt und auf dem neuesten Stand sind. Lesen Sie unseren Artikel, um zu erfahren, welche Änderungen die EU im Zusammenhang mit der Verbringung von Abfällen...

Abfalltransport Vereinigtes Königreich
|

Das Vereinigte Königreich nach dem Brexit: Wie hat sich der Abfalltransport verändert?

Der Brexit ist seit Anfang 2020 Realität. Er hat für viele Branchen im Vereinigten Königreich erhebliche Veränderungen mit sich gebracht, darunter auch für die Abfalltransportbranche. In diesem Artikel untersuchen wir, wie sich regulatorische Änderungen und neue Herausforderungen auf die Art und Weise auswirken, wie das Vereinigte Königreich mit Abfällen umgeht - von der Genehmigung bis hin zu den Grenzverfahren. Kontakt für...

internationaler Transport von Abfällen
| |

Internationale Abfallverbringung in der Statistik

Der internationale Transport von Abfällen in Europa hat in letzter Zeit an Bedeutung gewonnen. Dies ist den groß angelegten Bemühungen zu verdanken, die Menge der auf Deponien gelagerten Abfälle zu verringern. Es werden neue Verwendungszwecke und Bewirtschaftungsmethoden für den Abfall gefunden. Informieren Sie sich über die Geschichte von fünf Ländern, in denen der Abfalltransport eine wichtige Rolle gespielt hat. Wie ist unser Land im Vergleich dazu? Vorschriften ...