Abfalltransportunternehmen
|

Abfalltransport - neuer Marktteilnehmer vs. Unternehmen mit Erfahrung

Die Nachfrage nach Abfalltransportdienstleistungen hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Immer mehr Unternehmen aus der Industrie, dem Baugewerbe oder der kommunalen Abfallwirtschaft entscheiden sich für die Zusammenarbeit mit externen Logistikunternehmen. Dies hat zur Folge, dass viele neue Transportunternehmen auf den Markt kommen. Gleichzeitig dominieren nach wie vor Unternehmen mit langjähriger Erfahrung, was den Umfang der Geschäftstätigkeit und das Vertrauen der Kunden angeht. In diesem Artikel vergleichen wir...

RENTRI-System
| |

Das RENTRI-System - die italienische Antwort auf die Bedürfnisse der modernen Abfallwirtschaft

Das italienische Abfallwirtschaftssystem befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Als Reaktion auf die neuen ökologischen Herausforderungen und die Notwendigkeit der Digitalisierung wurde RENTRI - das nationale elektronische Abfallregister - geschaffen. Dieses hochmoderne Instrument soll die Verwaltungsabläufe vereinfachen, die Transparenz erhöhen und den illegalen Umlauf von Abfällen eindämmen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Entstehung des Systems, seinen Zweck, seine Funktionsweise und die Aussichten für nationale Einrichtungen....

Abfallregister
| |

Abfallnachweise - Konsequenzen bei Nichteinhaltung

In früheren Artikeln haben wir die häufigsten Fehler bei der Aufzeichnung von Abfällen und die Grundsätze der korrekten Aufzeichnung erörtert. Diesmal werden wir uns auf die Folgen der Nichteinhaltung der Aufzeichnungspflicht konzentrieren. Außerdem werden wir uns mit Fehlern bei der Nachweisführung oder der bewussten Vermeidung von Verantwortung im Zusammenhang mit der Abfallnachweisführung befassen. Das Verständnis dieser Fragen ist für jedes Unternehmen, das in der Abfallwirtschaft tätig ist, von entscheidender Bedeutung. Benötigen Sie Hilfe...

Eintrag in bdo Transport
| |

BDO-Eintrag für Abfallverbringungen - die häufigsten Fehler

Das BDO-System ist ein wichtiges Instrument zur Überwachung der Abfallwirtschaft in Polen. Jedes am Abfalltransport beteiligte Unternehmen muss sich in dieses Register eintragen lassen. Wird dies versäumt, kann dies zu schwerwiegenden rechtlichen und finanziellen Konsequenzen führen. In diesem Artikel gehen wir auf die häufigsten Fehler ein, die Transportunternehmen bei der Eintragung machen, und geben Tipps, wie sie diese vermeiden können. Anmeldung bei BDO - Abfalltransport. Haben Sie noch Fragen?

Abfallsammelgenehmigung
|

Abfallsammelgenehmigung - wie bekommt man sie?

Wie jede Tätigkeit im Zusammenhang mit der Abfallwirtschaft in Polen erfordert auch die Abfallsammlung eine Genehmigung. Ist es möglich, diese über BDO zu erhalten? Was sollte bei der Beantragung einer solchen Genehmigung beachtet werden? Lesen Sie in unserem Artikel. Brauchen Sie Hilfe bei der Beantragung einer Genehmigung für die Abfallsammlung? Kontaktieren Sie uns e.nadolna@ekologistyka24.pl , +48 881 045 376 j.blazewicz@ekologistyka24.pl , +48 500...

internationaler Transport von Abfällen
| |

Die internationale Verbringung von Abfällen im Lichte der geänderten EU-Gesetzgebung

Im vergangenen Dezember kündigten die EU-Behörden Änderungen an den Vorschriften für die Bewirtschaftung von Verpackungsabfällen an. Bereits am 11. Februar dieses Jahres wird die Verordnung (EU) 2025/40 in Kraft treten und die Richtlinie 94/62/EG ersetzen, die bisher den Umgang mit diesen Abfällen geregelt hat. Wie werden sich die neuen Vorschriften auf den internationalen Transport von Verpackungsabfällen auswirken? Kontakt für Abfalltransportgenehmigungen e.nadolna@ekologistyka24.pl , +48 881...

Führung von Abfallregistern
|

Abfallnachweise führen - die häufigsten Fehler und wie man sie vermeidet

Das Führen von Abfallregistern ist für viele Unternehmen in Polen eine wichtige Pflicht. Aufgrund der Komplexität der Vorschriften und der dynamischen Änderungen der Vorschriften können leicht Fehler gemacht werden. Fehler bei der Führung von Aufzeichnungen können ein Unternehmen teuer zu stehen kommen. In diesem Artikel stellen wir die häufigsten Fehler vor, die Unternehmer bei der Führung von Abfallregistern machen, und geben Tipps, wie man sie vermeiden kann. Brauchen Sie Hilfe bei der Führung von Abfallregistern? e.nadolna@ekologistyka24.pl , +48 881 045...

Transport von gefährlichen Abfällen
| |

Transport von gefährlichen Abfällen - welche sind die größten Herausforderungen?

Der Transport von gefährlichen Abfällen ist eine der anspruchsvollsten Aufgaben in der Logistik. Der Transporteur muss nicht nur über spezielle Ausrüstung verfügen, sondern auch die Vorschriften strikt einhalten. Allerdings sind nicht alle Abfälle gleich zu behandeln. Einige sind aufgrund ihrer Eigenschaften besonders schwierig zu transportieren. In diesem Artikel befassen wir uns mit Abfällen,...

ENS-Erklärung
| |

ENS-Meldung für Abfalltransporte ab 31. Januar obligatorisch

Am 31. Januar 2025 treten neue Vorschriften für die Anmeldung von Sendungen in das Vereinigte Königreich in Kraft. Dabei geht es um die Verpflichtung zur Abgabe einer ENS (Entry Summary Declaration) für Waren, die auf die Inseln gelangen. Diese Änderung hat enorme Auswirkungen auf die Transport- und Logistikbranche und betrifft Spediteure und Exporteure. In diesem Artikel erklären wir, was eine ENS-Meldung ist, für wen sie gilt und...

Abfallgenehmigungen
|

Beförderung gefährlicher Abfälle: Ist eine Genehmigung dasselbe wie eine Notifizierung?

Die Beförderung gefährlicher Abfälle erfordert die strikte Einhaltung von Vorschriften. Viele Unternehmen kämpfen mit der Frage: Ist eine Genehmigung für den Transport gefährlicher Abfälle dasselbe wie eine Notifizierung? Obwohl sich beide Begriffe auf den Transport solcher Abfälle beziehen, handelt es sich um völlig unterschiedliche Dokumente und Verfahren. In diesem Artikel erläutern wir die wichtigsten Unterschiede und diskutieren, was sie in der Praxis bedeuten. Kontakt für Abfalltransportgenehmigungen...