SACHVERSTÄNDIGENGUTACHTEN
Wie baut man langfristige Beziehungen zu Beförderungsunternehmen auf? Praktische Tipps

Experte für Abfalllogistik und Transportwegoptimierung
Adam Zabroń
"Gute Logistik bedeutet nicht nur Zeit- und Geldersparnis, sondern auch einen Wettbewerbsvorteil" - Adam weiß, dass die richtige Planung der Abfalltransportwege der Schlüssel zur Effizienz ist.
Eine effektive Zusammenarbeit mit dem Spediteur ist ein Schlüsselelement für den Erfolg in der Transport- und Logistikbranche. Eine gute Beziehung, die auf Vertrauen und gegenseitigem Verständnis beruht, kann einen erheblichen Einfluss auf die Dienstleistungsqualität und die Kostenoptimierung haben. Wir stellen bewährte Methoden vor, die zum Aufbau einer langfristigen Zusammenarbeit beitragen. Dabei werden wir auch die Meinungen von Spediteuren und aktuelle Statistiken aus der Logistikbranche berücksichtigen.
Zusammenarbeit mit dem Transportunternehmen - Transparenz und Ehrlichkeit als Grundlage
Spediteure, die sich an uns wenden, weisen darauf hin, wie wichtig es für sie ist, die Bedingungen für ihre Zusammenarbeit transparent zu gestalten. Denn klare Regeln und Ehrlichkeit helfen, Konflikte zu vermeiden und dauerhafte Geschäftsbeziehungen aufzubauen.
- Genaue Bestimmungen über Lieferzeiten, Tarife und Beschwerdeverfahren verhindern Missverständnisse.
- Die Vermeidung versteckter Kosten und die Angabe realistischer Lieferzeiten stärken das Vertrauen der Spediteure.
In unserer Umfrage zum Abfalltransport in Europa gaben 78%-Spediteure an, dass sie es vermeiden, mit Unternehmen zusammenzuarbeiten, die die Vertragsbedingungen ohne vorherige Vereinbarung ändern. Das liegt daran, dass niemand gerne in Ungewissheit lebt und es viel besser ist, zu arbeiten, wenn man weiß, was einen erwartet und was von einem erwartet wird.
Rechtzeitige Zahlungen als Schlüssel zur Loyalität
Das von den Spediteuren am häufigsten genannte Problem sind verspätete Zahlungen. Verzögerungen wirken sich negativ auf ihre Liquidität aus und können zur Beendigung der Zusammenarbeit führen.
- Es ist ratsam, im Vertrag genaue Fristen und Abrechnungsmodalitäten festzulegen.
- Die übliche Stundungsfrist von bis zu 45 oder 60 Tagen kann für Beförderungsunternehmen manchmal lästig sein. Die Möglichkeit der vorzeitigen Zahlung gegen eine Ermäßigung ist eine gute Lösung.
Von den nach ihren optimalen Abwicklungsfristen befragten Spediteuren gaben 65% an, dass sie sich für Auftragnehmer entscheiden, die schnellere Abwicklungen anbieten. Sie räumen ein, dass Unternehmen, die eine Abrechnung nach 45 oder 60 Tagen anbieten, dazu neigen, diese Fristen zu verlängern, nach dem Motto: "Wir zahlen erst, wenn Sie Ihren Anspruch geltend machen". Wenn sie mit Spediteuren sprechen, handeln sie daher Bedingungen aus und garantieren, dass sie innerhalb von einem bis maximal sieben Tagen bezahlt werden. Natürlich wird bei einer solchen Lösung dem Spediteur, der die Ladung anbietet, ein Prozentsatz vom Frachtwert abgezogen. Auf diese Weise werden sowohl die Wölfe als auch die Lämmer geerntet.
Effektive Kommunikation und Aufbau von Beziehungen auf der Grundlage von Vertrauen
Regelmäßige Kontakte und eine offene Kommunikation verringern das Risiko von Fehlern und stärken die Partnerschaft.
- Eine schnelle Streitbeilegung minimiert das Verlustrisiko.
- Gespräche über die Optimierung der Zusammenarbeit erhöhen das Engagement der Verkehrsunternehmen.
82% der von uns befragten Spediteure gaben eindeutig an, dass sie Unternehmen bevorzugen, die proaktiv kommunizieren und auf ihre Bedürfnisse eingehen. Dabei geht es nicht darum, den Fahrer alle paar Kilometer anzuschreiben oder anzurufen, um sich zu erkundigen, wo er ist und was er tut. Vielmehr geht es darum, auf die Signale zu reagieren, die er oder sie sendet, wenn während des Transports offensichtlich etwas nicht in Ordnung ist.
Respekt vor der Zeit des Beförderers
Zeit ist eine der wertvollsten Ressourcen im Transportgewerbe. Der respektvolle Umgang mit der Zeit der Spediteure führt zu mehr Effizienz und Zufriedenheit in der Zusammenarbeit.
- Durch die Vermeidung von Verzögerungen beim Be- und Entladen können die Spediteure ihre Arbeit besser planen.
- Eine effiziente Organisation der Logistikprozesse verringert unnötige Wartezeiten für die Fahrer.
Mehr als 60%-Spediteure, die an unserer Umfrage teilgenommen haben, gaben auf die Frage, ob sie oft lange Wartezeiten zwischen den Ladungen haben, an, dass dies definitiv der Fall ist. Ein Befragter fügte hinzu, dass er für ein bestimmtes polnisches Transportunternehmen arbeitete, das ihn nach Westeuropa nach Deutschland schickte, von wo aus er in die Niederlande weiterfahren sollte. Theoretisch war alles arrangiert, aber er musste einen Tag vor Hamburg warten, ohne dass der Spediteur ihn angerufen oder eine E-Mail geschickt hätte. Und als er seinen Bestimmungsort in der Nähe von Eindhoven erreichte, musste er weitere zwei Tage praktisch auf einem Feld einige Kilometer von der Abgabestelle entfernt warten, weil der Spediteur keine Einigung über das Avisierungsfenster erzielt hatte.
Zusammenarbeit mit dem Beförderer und gemeinsame Problemlösung
Partnerschaftliche Zusammenarbeit bedeutet, dass Herausforderungen gemeinsam angegangen werden. Die Einbeziehung beider Parteien in die Lösung von Problemen schafft Vertrauen und stärkt die Beziehungen.
- Die Berücksichtigung der Meinung der Beförderer im Entscheidungsprozess kann zu besseren Lösungen führen.
- Durch die Einbeziehung der Spediteure in die Logistikplanung können die Prozesse besser auf die betrieblichen Gegebenheiten abgestimmt werden.
Dieses Thema wurde auch in unserer Umfrage mit der effektiven Kommunikation verknüpft. 28% der Spediteure, die an unserer Umfrage teilgenommen haben, gaben an, dass sie in Krisensituationen mit dem Problem allein gelassen werden und sich nicht auf die Hilfe der Spedition verlassen können.
Wertschätzung und Motivation
Spediteure brauchen wie Arbeitnehmer Wertschätzung und Motivation. Fehlende Anerkennung seitens der Auftraggeber kann zu Frustration und erhöhter Fluktuation unter den Beförderern führen.
- Einfache Gesten wie Dank oder Anerkennung können die Arbeitsmoral von Fluggesellschaften erheblich verbessern.
- Die Einführung von Zusatzleistungen für die pünktliche und reibungslose Ausführung von Aufträgen motiviert zur Aufrechterhaltung einer hohen Servicequalität.
Für unsere Umfrage haben wir die Spediteure gefragt, ob sie sich bei der Zusammenarbeit mit ihrem derzeitigen Spediteur wertgeschätzt fühlen, und in diesem Fall waren die Meinungen klar geteilt. 50% von ihnen bejahten die Frage, die andere Gruppe verneinte sie. Bei den bejahenden Antworten gab ein großer Teil der Kommentatoren an, dass sie mit Prämien rechnen können, die von der Anzahl der erledigten Aufträge abhängen. Andere erwähnten einen Bonus für pünktliche Lieferungen. Wieder andere erwähnten Treueprämien, die davon abhängen, wie lange sie schon mit einem bestimmten Spediteur zusammenarbeiten.
Investitionen in die Entwicklung von Transportunternehmen
Investitionen in die Entwicklung der Kompetenzen von Beförderungsunternehmen tragen zur Verbesserung der Dienstleistungsqualität und zum Aufbau von Loyalität bei.
- Die Organisation von Kursen über effiziente Logistik, Flottenmanagement oder neue Vorschriften erhöht ihre Wettbewerbsfähigkeit.
- Die Bereitstellung von Hilfsmitteln zur Arbeitsunterstützung, wie GPS-Systeme oder elektronische Dokumentation, verbessert die Arbeitsorganisation.
Wir fragten die Befragten, ob die Spediteure, mit denen sie zusammenarbeiten, spezielle Schulungen für Spediteure organisieren. 31% von ihnen bestätigten, dass sie dies tun. Am häufigsten wurden Kurse genannt, die den Transport von ADR-Materialien ermöglichen, oder Schulungen zum umweltfreundlichen Fahren.
***
Langfristig Zusammenarbeit mit dem Transportunternehmen erfordert Transparenz, pünktliche Zahlungen und gute Kommunikation. Flexibilität in schwierigen Zeiten, Investitionen in die Entwicklung des Unternehmens und der Einsatz moderner Technologien sind ebenfalls wichtig. Durch die Umsetzung dieser Grundsätze ist es möglich, langfristige, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen, von denen beide Seiten profitieren.