UIT-Nummer Rumänien
| |

[UPDATE] UIT-Nummer und Beförderungsanzeigepflicht in Rumänien - wer ist betroffen?

Die polnische SENT-Plattform ist nicht die einzige Lösung in Europa zur Bekämpfung des grauen Marktes und des illegalen Transports so genannter sensibler Waren. Einige Jahre nach ihrem Start wurde auch in Rumänien die Aufmerksamkeit auf die Notwendigkeit gelenkt, den Transport von Produkten zu überwachen, bei denen die Gefahr von Steuermissbrauch besteht. Es wurde die Plattform Spațiul Privat Virtual (SPV) eingerichtet, in deren Rahmen das RO e-Transport-System arbeitet und die...

Abfallbewilligung
| |

Abfallgenehmigung - ein Dokument, viele Vorteile

Die Abfallgenehmigung ist ein Dokument, das dem Spediteur viele Türen öffnet - zu neuen Möglichkeiten, höheren Löhnen, besseren Verträgen. Sie verpflichtet ihn, strenge Vorschriften einzuhalten, die je nach Land oder Abfallart unterschiedlich sind. Außerdem signalisiert sie den Auftragnehmern, dass das Unternehmen es mit dem Umweltschutz ernst meint und sich aktiv an der Kreislaufwirtschaft beteiligt....

Verbringung von Abfällen in das Vereinigte Königreich
| |

[UPDATE] Abfalltransport ins Vereinigte Königreich im Jahr 2025 - was wird sich ändern?

Nach Rumänien und Polen ist es nun an der Zeit, dass ein weiteres europäisches Land den Transport von Abfällen überwacht. Das Vereinigte Königreich arbeitet bereits seit zwei Jahren an einem System zur elektronischen Überwachung dieser Stoffströme. Was im Jahr 2022 noch eine Idee war, wird im April 2025 Wirklichkeit. Dann wird ein System in Betrieb genommen, bei dem jeder Spediteur die...

Abfalltransportunternehmen
|

Abfalltransport - neuer Marktteilnehmer vs. Unternehmen mit Erfahrung

Die Nachfrage nach Abfalltransportdienstleistungen hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Immer mehr Unternehmen aus der Industrie, dem Baugewerbe oder der kommunalen Abfallwirtschaft entscheiden sich für die Zusammenarbeit mit externen Logistikunternehmen. Dies hat zur Folge, dass viele neue Transportunternehmen auf den Markt kommen. Gleichzeitig dominieren nach wie vor Unternehmen mit langjähriger Erfahrung, was den Umfang der Geschäftstätigkeit und das Vertrauen der Kunden angeht. In diesem Artikel vergleichen wir...

RENTRI-System
| |

Das RENTRI-System - die italienische Antwort auf die Bedürfnisse der modernen Abfallwirtschaft

Das italienische Abfallwirtschaftssystem befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Als Reaktion auf die neuen ökologischen Herausforderungen und die Notwendigkeit der Digitalisierung wurde RENTRI - das nationale elektronische Abfallregister - geschaffen. Dieses hochmoderne Instrument soll die Verwaltungsabläufe vereinfachen, die Transparenz erhöhen und den illegalen Umlauf von Abfällen eindämmen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Entstehung des Systems, seinen Zweck, seine Funktionsweise und die Aussichten für nationale Einrichtungen....

Eintrag in bdo Transport
| |

BDO-Eintrag für Abfallverbringungen - die häufigsten Fehler

Das BDO-System ist ein wichtiges Instrument zur Überwachung der Abfallwirtschaft in Polen. Jedes am Abfalltransport beteiligte Unternehmen muss sich in dieses Register eintragen lassen. Wird dies versäumt, kann dies zu schwerwiegenden rechtlichen und finanziellen Konsequenzen führen. In diesem Artikel gehen wir auf die häufigsten Fehler ein, die Transportunternehmen bei der Eintragung machen, und geben Tipps, wie sie diese vermeiden können. Anmeldung bei BDO - Abfalltransport. Haben Sie noch Fragen?

aktualisierung der daten im bdo
|

Datenaktualisierung in BDO - warum ist sie beim Abfalltransport wichtig?

Jeder Unternehmer, der in Polen Abfälle transportiert, muss eine BDO-Nummer haben. Die Registrierungsnummer allein reicht jedoch nicht aus, um legal zu arbeiten. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die im Register eingetragenen Daten aktuell sind. Denn fehlerhafte oder veraltete Angaben können zu schwerwiegenden Konsequenzen führen - von der Einstellung des Transports bis hin zu hohen Geldstrafen. Benötigen Sie Hilfe beim Aktualisieren Ihrer Daten in BDO?...

internationaler Transport von Abfällen
| |

Die internationale Verbringung von Abfällen im Lichte der geänderten EU-Gesetzgebung

Im vergangenen Dezember kündigten die EU-Behörden Änderungen an den Vorschriften für die Bewirtschaftung von Verpackungsabfällen an. Bereits am 11. Februar dieses Jahres wird die Verordnung (EU) 2025/40 in Kraft treten und die Richtlinie 94/62/EG ersetzen, die bisher den Umgang mit diesen Abfällen geregelt hat. Wie werden sich die neuen Vorschriften auf den internationalen Transport von Verpackungsabfällen auswirken? Kontakt für Abfalltransportgenehmigungen e.nadolna@ekologistyka24.pl , +48 881...

Transport von gefährlichen Abfällen
| |

Transport von gefährlichen Abfällen - welche sind die größten Herausforderungen?

Der Transport von gefährlichen Abfällen ist eine der anspruchsvollsten Aufgaben in der Logistik. Der Transporteur muss nicht nur über spezielle Ausrüstung verfügen, sondern auch die Vorschriften strikt einhalten. Allerdings sind nicht alle Abfälle gleich zu behandeln. Einige sind aufgrund ihrer Eigenschaften besonders schwierig zu transportieren. In diesem Artikel befassen wir uns mit Abfällen,...

ENS-Erklärung
| |

ENS-Meldung für Abfalltransporte ab 31. Januar obligatorisch

Am 31. Januar 2025 treten neue Vorschriften für die Anmeldung von Sendungen in das Vereinigte Königreich in Kraft. Dabei geht es um die Verpflichtung zur Abgabe einer ENS (Entry Summary Declaration) für Waren, die auf die Inseln gelangen. Diese Änderung hat enorme Auswirkungen auf die Transport- und Logistikbranche und betrifft Spediteure und Exporteure. In diesem Artikel erklären wir, was eine ENS-Meldung ist, für wen sie gilt und...