Abfallrecycling in Europa 1
| |

Abfallrecycling in Europa - Erwartungen und Realität

Es wird zwar von einer Kreislaufwirtschaft gesprochen, aber die Fakten sind gnadenlos: Nur 38 % der Siedlungsabfälle in der EU werden recycelt. Die restlichen Materialien - oft noch wertvolle Rohstoffe - gehen unwiederbringlich verloren. Die EU setzt sich ehrgeizige Recyclingziele, aber die Praxis zeigt, wie schwierig der Weg von der Strategie zur effektiven Umsetzung ist. Warum das Recycling immer noch nicht vorankommt - und was...

Abfalltransport
| |

Bevor Sie einen Transport organisieren - 5 Dinge, die Sie über Ihren Abfall wissen müssen

Abfalltransport ist nicht nur eine Frage der Logistik. Es handelt sich um einen Prozess, der Wissen, Präzision und die Einhaltung von Vorschriften erfordert. Die falsche Abfallklassifizierung, der falsche Transporteur oder der falsche Eintrag in den Dokumenten kann Sie mehr kosten als der Transport selbst. Bevor Sie Ihren Transport auslagern, sollten Sie diese 5 Dinge überprüfen. Identifizierung des Abfalls - der erste und wichtigste Schritt Der erste Schritt ist die korrekte Identifizierung des Abfalls....

Abfallwirtschaft Ökologie24
| | |

Mehr und mehr Abfall. Immer weniger Zeit. Sind Sie bereit?

Europa ertrinkt in Abfall, allein im Jahr 2022 werden über 2,2 Milliarden Tonnen erzeugt. Weiß Ihr Unternehmen, was zu tun ist, wenn Abfall keine Kosten mehr verursacht, sondern zu einer echten Bedrohung für die Geschäftskontinuität wird? Mehr Abfall, mehr Probleme Es gibt ein wachsendes Problem in Europa, das uns alle betrifft - und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Im Jahr 2022 wird es mehr Abfall in der...

Probleme in der Abfallwirtschaft
| | |

5 Fehler im Abfallmanagement, die Ihr Unternehmen ein Vermögen kosten können

Viele Unternehmer reduzieren die Abfallbewirtschaftung auf eine einfache Aufgabe: ein Unternehmen beauftragen, einen Vertrag unterzeichnen und die Sache vergessen. Unter der Oberfläche dieser Routine lauern jedoch eine Reihe von versteckten Problemen. Diese wiederum können ein Unternehmen viel mehr kosten, als ihm bewusst ist - finanziell, rechtlich und sogar in Bezug auf das Image. In diesem Artikel zeigen wir, warum Verschwendung mehr als Ad-hoc-Maßnahmen erfordert. Warum es wichtig ist, den richtigen Partner zu wählen...

BDO Textilrecycling
| | |

Textilrecycling und BDO: alles, was Sie wissen müssen

Textilabfälle sind heute einer der größten und am schnellsten wachsenden Abfallströme in Europa. Immer mehr Kleidung landet auf Mülldeponien, da sich die Produktion beschleunigt hat und die "Fast Fashion"-Kultur den Markt beherrscht. Inzwischen wird nur noch ein Drittel der Kleidung recycelt, der Rest landet auf der Mülldeponie oder in der Verbrennung. Dies hat sowohl für die Umwelt als auch für die Unternehmen negative Folgen: Die...

Recycling von Gummiabfällen
| |

Recycling von Gummiabfällen - wie kann man ein Problem in eine Ressource für die Zukunft verwandeln?

Wie sieht das Recycling von Gummiabfällen in der Praxis aus und warum ist es ein Thema, das für jeden Erzeuger und Besitzer von Industrieabfällen von Interesse sein sollte? Mit den dynamischen Änderungen der Vorschriften und den steigenden Rohstoffkosten wird das Recycling nicht mehr nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit. In diesem Artikel erläutern wir die gebräuchlichsten Methoden für das Recycling von Gummiabfällen. Außerdem zeigen wir auf, welchen Herausforderungen sich die Recycler stellen müssen. Das Ausmaß des Problems -...

wie man medizinische Abfälle entsorgt
| |

Medizinische Abfälle - wie kann man sie sicher und legal entsorgen?

Medizinische Abfälle sind eine besondere Art von Abfällen, die hauptsächlich in Einrichtungen anfallen, die medizinische Tätigkeiten ausüben - Krankenhäuser, Kliniken, Behandlungsräume, Labors, aber auch in tierärztlichen Einrichtungen oder Apotheken. Die ordnungsgemäße Klassifizierung, Sammlung, Lagerung und Verarbeitung dieser Abfälle ist nicht nur eine Frage der Gesetzgebung, sondern vor allem eine Verpflichtung zur Gewährleistung der sanitären, gesundheitlichen und ökologischen Sicherheit. Im Gegensatz zu vielen anderen Fraktionen der...

Sammlung von Bioabfällen zur Verwertung
| |

Sammlung von Bioabfällen zur Verwertung - umfassend und problemlos

Vor dem Hintergrund der europäischen Anforderungen an eine Kreislaufwirtschaft haben Bioabfälle an strategischer Bedeutung gewonnen. Ihre effektive Bewirtschaftung entlastet nicht nur Deponien, sondern gewinnt auch natürliche Ressourcen zurück, reduziert Treibhausgasemissionen und fördert die Rohstoffunabhängigkeit. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf das Ausmaß der Bioabfallproduktion in Polen, die Hauptquellen von Bioabfällen, die Herausforderungen der industriellen Bewirtschaftung und die Möglichkeiten der Rückgewinnung...

Recycling von Kunststoffen
| |

Recycling von Kunststoffen - wie können Abfälle legal gespendet werden?

Kunststoffe sind in der Industrie allgegenwärtig, und mit ihrer weit verbreiteten Verwendung wächst auch das Problem ihrer Bewirtschaftung. Für Unternehmen bedeutet dies nicht nur Verantwortung für die Umwelt, sondern auch besondere formale Verpflichtungen. Wie können Kunststoffabfälle legal dem Recycling zugeführt werden? Welche Dokumente sind erforderlich und was müssen Sie beachten, um die Vorschriften einzuhalten? Statistiken zeigen, dass...

spenden Sie Metallabfälle
|

Möchten Sie Metallabfälle recyceln? Finden Sie heraus, worauf Sie achten müssen

Metallabfälle spielen eine Schlüsselrolle im modernen Modell der Kreislaufwirtschaft. Da es sich bei Metallen um eine nicht erneuerbare Ressource handelt, ist ein verantwortungsbewusster Ansatz erforderlich - ihre Rückgewinnung verringert die Notwendigkeit der Ausbeutung von Primärlagerstätten, reduziert Emissionen und Energieverbrauch und unterstützt die Entwicklung einer grünen Wirtschaft. Worauf sollten wir achten, wenn wir Metallabfälle recyceln wollen? Nach Angaben des Statistischen Zentralamtes (CSO) werden zwischen 2009 und 2019...