Artikel

Erwähnenswert

Recycling von Holzpaletten Ecologistics24

Palettenrecycling Schritt für Schritt - was ist wissenswert?

Auf dem Markt werden verschiedene Arten von Paletten verwendet. Von den fast 500 Millionen, die jedes Jahr auf den europäischen Markt kommen, sind nicht alle wiederverwendbar. Was kann mit diesen Paletten auf legale Weise und ohne Schädigung der Umwelt getan werden? Hier finden Sie einen umfassenden Leitfaden zu ihrer Bewirtschaftung und ihren Recyclingmöglichkeiten. Einführung in das Thema Paletten Was genau sind Paletten und wofür werden sie verwendet? Eine Transportpalette ist ein Standard-Ladungsträger, der es ermöglicht, Waren problemlos mit Gabelstaplern oder anderen Lagereinrichtungen zu bewegen. Sie sind in der Logistik, der Lagerung und dem Transport unverzichtbar. In welcher Branche sind Paletten am beliebtesten? Paletten werden häufig verwendet in...
Lesen Sie Palettenrecycling Schritt für Schritt - was ist wissenswert?

Artikel

Unternehmen und Investitionen

Probleme in der Abfallwirtschaft

5 Fehler im Abfallmanagement, die Ihr Unternehmen ein Vermögen kosten können

Viele Unternehmer reduzieren die Abfallbewirtschaftung auf eine einfache Aufgabe: ein Unternehmen beauftragen, einen Vertrag unterzeichnen und die Sache vergessen. Unter der Oberfläche dieser Routine lauern jedoch eine Reihe von versteckten Problemen. Diese wiederum können ein Unternehmen viel mehr kosten, als ihm bewusst ist - finanziell, rechtlich und sogar in Bezug auf das Image. In diesem Artikel zeigen wir, warum Verschwendung mehr als Ad-hoc-Maßnahmen erfordert. Warum die Wahl des richtigen Partners eine Investition in Sicherheit, Konformität und echte Einsparungen ist. Kosten, die man nicht sieht: Wie Verschwendung langsam das Unternehmensbudget belastet Obwohl Verschwendung oft als notwendiger Kostenfaktor angesehen wird, sind die tatsächlichen Auswirkungen auf das Unternehmensbudget viel gravierender, als Sie vielleicht denken. Viele Unternehmen sind sich dessen nicht bewusst...
Lesen Sie 5 Fehler im Abfallmanagement, die Ihr Unternehmen ein Vermögen kosten können

Artikel

Nah bei den Menschen

Quecksilber-Streit. Ein EU-Schritt in die richtige Richtung

Die Europäische Union hat eine Entscheidung über Zahnamalgam getroffen: Sie hat dessen Verwendung bei Kindern, Schwangeren und stillenden Müttern verboten. Quecksilber bleibt Leider wird uns Quecksilber noch jahrelang begleiten. Aber es wird viel weniger davon geben. Vieles hängt jetzt von den einzelnen EU-Mitgliedstaaten ab. Es bleibt abzuwarten, ob ihnen die Gesundheit ihrer Bürger wichtig ist. Vorläufig hat die Europäische Union die Verwendung von Amalgam bei denjenigen verboten, die dem giftigen Schwermetall am stärksten ausgesetzt sind - Kinder, Schwangere und stillende Mütter.Hanna Schudy Entscheidungen auf EU-Ebene Die europäische Zivilgesellschaft hat Anfang Dezember eine vorläufige Einigung zwischen dem Europäischen Parlament, der Europäischen Kommission und dem Rat der Union beeinflusst...
Lesen Sie Quecksilber-Streit. Ein EU-Schritt in die richtige Richtung

Artikel

Eko Polen

Gebrauchtes Motorenöl, Industrieöl, Speiseöl - nur bei Ecologistics24 recycelt

Gebrauchtes Motoröl: Wie kann man ein Problem in eine wertvolle Ressource verwandeln?

Na co dzień raczej nie zastanawiamy się, co dzieje się z olejem, który wylewamy w restauracji po smażeniu lub wymieniamy podczas przeglądu samochodu. Tymczasem każda kropla ma znaczenie – nieodpowiednio zagospodarowana może stać się zagrożeniem dla środowiska, a dobrze przechowywana – cennym surowcem. Zużyty olej silnikowy, przemysłowy czy spożywczy to temat, któremu warto się przyjrzeć. I właśnie to zrobimy w niniejszym artykule. Stara Europa, nowe wyzwania – olejowy bilans kontynentu W Europie powstają miliony ton odpadów olejowych, a ich skala i charakter mocno różnią się w zależności od źródła. Oleje silnikowe i przemysłowe dominują ilościowo, natomiast olej spożywczy (UCO) zyskuje…
Lesen Sie Gebrauchtes Motoröl: Wie kann man ein Problem in eine wertvolle Ressource verwandeln?

Artikel

Öko-Welt

Transport von gefährlichen Abfällen

Beförderung gefährlicher Abfälle ohne Genehmigung - warum ist das eine schlechte Idee?

Die Beförderung gefährlicher Abfälle darf nur von Unternehmen durchgeführt werden, die über eine Sondergenehmigung verfügen. Was aber, wenn ein solches Dokument fehlt? Oder wenn ein Unternehmen bewusst das Risiko eingeht, diese Art von Abfällen illegal zu befördern? Kontakt zu den Genehmigungen für den Transport gefährlicher Abfälle e.nadolna@ekologistyka24.pl , +48 881 045 376 j.blazewicz@ekologistyka24.pl , +48 500 867 153 Warum ist es eine schlechte Idee, gefährliche Abfälle ohne Genehmigung zu transportieren? Die Beförderung gefährlicher Abfälle ohne entsprechende Genehmigung verstößt gegen nationale und internationale Vorschriften wie das europäische ADR-Übereinkommen (über die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße). Solche Aktivitäten bergen zahlreiche Risiken: Strafen für das Fehlen einer Genehmigung für die Beförderung gefährlicher Abfälle in verschiedenen Ländern Als Transportunternehmer...
Lesen Sie Beförderung gefährlicher Abfälle ohne Genehmigung - warum ist das eine schlechte Idee?

Artikel

Öko-Transport

Abfalltransport

Bevor Sie einen Transport organisieren - 5 Dinge, die Sie über Ihren Abfall wissen müssen

Abfalltransport ist nicht nur eine Frage der Logistik. Es handelt sich um einen Prozess, der Wissen, Präzision und die Einhaltung von Vorschriften erfordert. Die falsche Abfallklassifizierung, der falsche Transporteur oder der falsche Eintrag in den Dokumenten kann Sie mehr kosten als der Transport selbst. Bevor Sie Ihren Transport auslagern, sollten Sie diese 5 Dinge überprüfen. Identifizierung des Abfalls - der erste und wichtigste Schritt Der erste Schritt ist die korrekte Identifizierung des Abfalls. Dies ist eine trügerisch einfache Aufgabe, die in der Praxis jedoch zu vielen Fehlern führt. Die wichtigste Unterscheidung ist die zwischen gefährlichen Abfällen und nicht gefährlichen Abfällen. Erstere enthalten Stoffe, die eine Gefahr für die menschliche Gesundheit oder die Umwelt darstellen können - wie Schwermetalle, Chemikalien oder Asbest. Letztere - obwohl...
Lesen Sie Bevor Sie einen Transport organisieren - 5 Dinge, die Sie über Ihren Abfall wissen müssen

Artikel

Abfall

Gebrauchtes Motorenöl, Industrieöl, Speiseöl - nur bei Ecologistics24 recycelt

Gebrauchtes Motoröl: Wie kann man ein Problem in eine wertvolle Ressource verwandeln?

Na co dzień raczej nie zastanawiamy się, co dzieje się z olejem, który wylewamy w restauracji po smażeniu lub wymieniamy podczas przeglądu samochodu. Tymczasem każda kropla ma znaczenie – nieodpowiednio zagospodarowana może stać się zagrożeniem dla środowiska, a dobrze przechowywana – cennym surowcem. Zużyty olej silnikowy, przemysłowy czy spożywczy to temat, któremu warto się przyjrzeć. I właśnie to zrobimy w niniejszym artykule. Stara Europa, nowe wyzwania – olejowy bilans kontynentu W Europie powstają miliony ton odpadów olejowych, a ich skala i charakter mocno różnią się w zależności od źródła. Oleje silnikowe i przemysłowe dominują ilościowo, natomiast olej spożywczy (UCO) zyskuje…
Lesen Sie Gebrauchtes Motoröl: Wie kann man ein Problem in eine wertvolle Ressource verwandeln?

Artikel

Recycling

Gebrauchtes Motorenöl, Industrieöl, Speiseöl - nur bei Ecologistics24 recycelt

Gebrauchtes Motoröl: Wie kann man ein Problem in eine wertvolle Ressource verwandeln?

Na co dzień raczej nie zastanawiamy się, co dzieje się z olejem, który wylewamy w restauracji po smażeniu lub wymieniamy podczas przeglądu samochodu. Tymczasem każda kropla ma znaczenie – nieodpowiednio zagospodarowana może stać się zagrożeniem dla środowiska, a dobrze przechowywana – cennym surowcem. Zużyty olej silnikowy, przemysłowy czy spożywczy to temat, któremu warto się przyjrzeć. I właśnie to zrobimy w niniejszym artykule. Stara Europa, nowe wyzwania – olejowy bilans kontynentu W Europie powstają miliony ton odpadów olejowych, a ich skala i charakter mocno różnią się w zależności od źródła. Oleje silnikowe i przemysłowe dominują ilościowo, natomiast olej spożywczy (UCO) zyskuje…
Lesen Sie Gebrauchtes Motoröl: Wie kann man ein Problem in eine wertvolle Ressource verwandeln?

Artikel

Union ohne Geheimnisse

Schengen-Raum Rumänien Bulgarien

Bulgarien und Rumänien werden ab dem 1. Januar 2025 dem Schengen-Raum angehören. Wie wird sich dies auf den Abfalltransport auswirken?

Für das Land bedeutet der Beitritt zum Schengen-Raum die Abschaffung der Grenzkontrollen an den Binnengrenzen zu anderen Mitgliedstaaten. Dies erleichtert den freien Verkehr von Personen, Waren, Dienstleistungen und Kapital. Für die Transportunternehmen bedeutet dies weniger Papierkram und schnellere Lieferungen. Und werden die Abfalltransporteure die Veränderungen spüren, wenn die rumänischen und bulgarischen Grenzen ab 1. Januar für sie geöffnet werden? Kontakt für die Beantragung von Abfalltransportgenehmigungen e.nadolna@ekologistyka24.pl , +48 881 045 376 j.blazewicz@ekologistyka24.pl , +48 500 867 153 Als Mitglieder der Europäischen Union können Bulgarien und Rumänien seit 2007 die Privilegien genießen, die auch die anderen Länder der Gemeinschaft haben. In der Tat bringt die Mitgliedschaft in der Europäischen Union zahlreiche...
Lesen Sie Bulgarien und Rumänien werden ab dem 1. Januar 2025 dem Schengen-Raum angehören. Wie wird sich dies auf den Abfalltransport auswirken?